DIE ERSTE MANNSCHAFT LP KANN SICH DIE CHANCEN AUF EINE RELEGATIONSTEILNAHME ZUR 2.BUNDESLIGA MIT 2 SIEGEN IN DER VERBANDSOBERLIGA WAHREN.
Die Vorzeichen an diesem Wochenende waren eindeutig, zwei Siege waren Pflicht. Das Team war motiviert, der Jahreszeit entsprechend eingekleidet und auch positiv eingestellt, da nun alle Sportler wieder dabei sein, und die Trainerschaft die Besten an die Linie bringen konnte. Die Aufholjagd konnte starten. Aber dann kamen die Hiobsbotschaften am Sonntagmorgen, Nika mußte aus dringenden familiären Gründen absagen. Dazu kamen dann Schmerzen in der Schulter von Emily-Sue, die uns schon schlimmes befürchten ließen, so dass wir wieder nur zu viert fit antraten.
Der erste Wettkampf wurde gegen die Sportfreunde aus Bissendorf bestritten. Es sollte ein spannendes Match werden, indem Phillip an Position 5 stand und dort noch am sichersten seinen Punkt erringen konnte. Ein Start-Ziel-Sieg, der auch durch die schwache Abschlußserie nicht getrübt werden konnte. Justus dagegen hatte es schon viel schwerer. Er und sein Gegner schossen auf gleichem Niveau und nach der Halbzeit hatte er nur einen Ring Vorsprung. Aber dann zeigte er seine Nervenstärke, konnte die zweite Hälfte besser absolvieren und den zweiten wichtigen Punkt für uns ergattern.
Das große Drama allerdings fand an Position 3 statt. Die Schmerzen in Emily-Sues Schulter erwiesen sich als zu stark und sie musste schon in Serie 1 den Wettkampf abbrechen. An Position 2 legte die Bissendorferin sehr stark vor doch Franziska konnte mithalten. Aber anstatt nun beeindruckt nachzulassen legte ihre Gegnerin jetzt erst richtig los und ließ 2 Serien mit 94 Ringen folgen. Das wiederrum war noch zu viel für Franzi die leider abreißen lassen musste und diesen Punkt gegen eine verdient stärkere Gegnerin abgeben musste.
Die Entscheidung musste an Position 1 fallen, wo unser Jan-Luca bis dato ungeschlagen durch die Saison marschierte. Aber auch hier wurde jemand von der Stärke
seines Gegners überrascht und fiel in der ersten Serie 4 Ringe zurück. Er ließ eine starke 95er Serie folgen, die aber auch sein Gegner schoss. Die Entscheidung sollte in Serie drei fallen, in der der Bissendorfer eine kurze sehr schlechte Phase hatte, die Jan-Luca ausnutzte, den Rückstand in einen Vorsprung umwandelte und sich diese Führung nicht mehr nehmen ließ. Ein starkes Duell mit dem glücklicheren Ende für uns, brachte den ersten Sieg des Wettkampftages.
Gegen Rickensdorf ging es dann in Begegnung 2. Die Schulter von Emily-Sue wurde so schnell natürlich nicht besser, aber da wir nur 5 Sportler waren, ging sie in dieses Match nur um 2 Schuß zu machen, damit sie zumindest angetreten ist und wir eine vollständige Mannschaft an die Linie brachten. Der Punkt war schon direkt weg. Auch an Position 4 sollte uns kein Punkt gelingen, denn Justus stieß auf einen stärkeren Gegner, der ihn den gesamten Wettkampf über im Griff hatte und verdient gewann.
3 Punkte waren verloren, aber wir sind ja 5 Sportler. Philip, Franziska und Jan-Luca konnten sich alle steigern, jeder ein Resultat über 370 schießen und damit zeigen, dass Sie eigentlich in eine andere Liga wollen und können. Jan Luca gewann das Duell der ehemaligen 1. Bundesligaschützen deutlich mit 375 zu 359. Franzi gewann ihren Punkt mit 31 Ringen Vorsprung und Phillip stand an Position 5 eindeutig falsch und gewann ebenfalls souverän mit 372 zu 351 Ringen.
Der zweite Sieg im zweiten Match! Das war der Plan. Die Hoffnung allerdings, dass Grohnde Schützenhilfe leistet und die besser platzierten
Teams aus Süpplingen und Bothel besiegen würde, erfüllte sich leider nicht. Süpplingen konnte sich gegen das favorisierte Team aus der 2. Bundesliga (Absteiger Saison 23/24) mit 3:2 durchsetzen und sich so eine sehr gute Ausgangsposition für das Finale Event im Januar erkämpfen, da man auch gegen Barnten mit 5:0 gewann. Grohnde dagegen siegte gegen Bothel und liegt nun mit gleicher Punktezahl, zusammen mit Süpplingen an der Spitze der Liga. Wir konnten uns auf Rang drei verbessern, was aber leider kein Relegationsplatz ist.
Unser letzter Gegner ist eben diese Mannschaft aus Grohnde, die deutlich mehr Liga-Erfahrung mitbringt und genauso wie wir aufsteigen möchte. Und diese starke Mannschaft hat auch die deutlich besseren Karten, denn die Einzelpunktestatistik, welche bei einer Punktegleichheit entscheidend ist, sieht deutlich besser für Grohnde aus. Für uns bedeutet das, dass mindestens ein 4:1 Sieg den erhofften sicheren Relegationsplatz bringt, wenn wir nicht auf Schützenhilfe von Bissendorfer Seite angewiesen sein wollen, die ihrerseits Süpplingen besiegen müssten, um uns den Weg in die Relegation freizumachen.
Es wird also spannend am 12.01.2025, bei unserem Heimkampf am Bundesstützpunkt in Hannover. Wir werden alles dafür tun, dass wir die nächsten Wochen nutzen, um die nötigen „Körner“ zu sammeln um die kleine Chance doch noch zu nutzen.
Wer dabei sein möchte um uns anzufeuern ist herzlich eingeladen und sehr willkommen, bei unserem großartigen Sport dabei zu sein.
Bis dahin
Euer Team Pistole des VfF Hannover
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.