Zwei Niederlagen aber vielversprechende Leistungssteigerungen in der VOL-Luftgewehr!

Am vergangenen Wettkampftag trat die erste Luftgewehrmannschaft des VfF Hannover erneut nicht in Stammbesetzung an. Mit Rüdiger Pletsch, der seinen Fokus eigentlich auf das Auflageschießen gesetzt hat, musste die Mannschaft abermals auf einen weiteren Reserveschützen zurückgreifen. Trotz der personellen Herausforderungen zeigte die Mannschaft engagierte Leistungen und setzte mit ihrem Mannschaftsergebnis im zweiten Wettkampf einen neuen Saisonrekord.

Im ersten Wettkampf des Tages unterlag die Mannschaft des VfF Hannover mit 1861:1886 gegen Barlissen. Trotz der Niederlage konnten einzelne Schützen aber mit guten Wettkampfleistungen überzeugen.

An Position 1 holte Oliver Michelmann den einzigen Punkt für den VfF und zeigte mit 390 Ringen eine wiederholt gute Leistung, während seine Kontrahentin mit einer geschossenen Fahrkarte auf 377 Ringe kam. Bettina Kujat erzielte auf Position 2 solide 375 Ringe, unterlag jedoch gegen starke 385 Ringe ihrer Gegnerin. Danny Weigel erreichte an Position 3 365 Ringe, blieb in einem schwierigen Wettkampf jedoch hinter den 377 Ringen seines Gegners zurück. Mustafa Karincali, frisch von seinen Reisetätigkeiten zurückkehrt, brachte auf Position 4 gleich wieder anerkennungswürdige 370 Ringe ins Ziel, konnte jedoch die 377 Ringe seines Kontrahenten nicht überbieten. Erwähnenswert ist ebenso die Leistung von Rüdiger Pletsch, der mit 361 Ringen einen konkurrenzfähigen Start in den Wettkampftag hinlegte, auch wenn sein Gegner mit 370 Ringen das Duell für sich entschied.

Der zweite Wettkampf des Tages markierte einen wichtigen Meilenstein: Mit einem Mannschaftsergebnis von 1894 Ringen erzielte der VfF Hannover einen neuen Saisonrekord. Dennoch musste sich die Mannschaft mit 1:4 geschlagen geben, da der Gegner mit 1926 Ringen auf Top-Niveau agierte.

Oliver übertraf sich nochmals und schoss 391 Ringen. Dadurch konnte er auch in diesem Wettkampf seinen Einzelpunkt gegen 390 Ringe seiner Gegnerin gewinnen. Bettina bestätigte an Position 2 mit starken 380 Ringen ihre Verlässlichkeit, unterlag jedoch knapp gegen 384 Ringe. Mustafa und Danny erreichten beide solide 378 Ringe, mussten sich aber ihren Kontrahenten geschlagen geben, die 383 bzw. 388 Ringe auf die Scheibe brachten. Rüdiger steigerte sich im Vergleich zum ersten Wettkampf auf 367 Ringe und unterstrich, dass er auch als Ersatzschütze eine echte Verstärkung sein kann. Sein Gegner erzielte allerdings starke 381 Ringe und sicherte auch diesen Punkt.

Mit einem neuen Saisonrekord und einer geschlossenen Mannschaftsleistung bewies der VfF Hannover, dass er sich auch gegen starke Gegner behaupten kann. Mit Blick auf den letzten Wettkampftag hat sich die Mannschaft ein klares Ziel gesetzt: Die magische Marke von 1900 Ringen zu knacken und die Saison mit einem weiteren Highlight abzuschließen. Mit der gezeigten Form scheint dieses Ziel in greifbarer Nähe zu sein.